Der Nutzen des Berechnungsbogens für Ihre Schule

Die vollständige Ausfüllung des Berechnungsbogens wird Ihnen wichtige Erkenntnisse über die Treibhausgas-Emission Ihrer Schule vermitteln.

  • Wo sind die großen Emissionsquellen?
  • In welchen Bereichen lohnen sich Minderungsbemühungen kaum?

Sie können den vollständig (!) ausgefüllten Bogen unabhängig von Ihrer Schulform an die  E-Mail-Adresse info@klimaneutrale-schule.de schicken. Sie erhalten dann innerhalb von 3–4 Wochen eine Auswertung, in der Ihre prozentualen Emissions-Anteile mit einem Durchschnittdiagramm verglichen werden. Außerdem erfolgt ein Vergleich Ihrer Pro-Kopf-Daten der Emissionsquellen Strom, Heizung, Lehrerfahrten, Schülerfahrten und Klassenfahrten mit den entsprechenden Daten anderer Schulen. Dies wird Ihnen wertvolle Hinweise auf das Minderungspotential Ihrer Schul-Emissionen geben.

Nach erfolgreicher Minderung der Schulemissionen auf jährlich unter 400 kg COpro Schüler/in ist eine darüber hinaus gehende Bewerbung für das Siegel „klimaneutrale Schule“ z.Z. nur für weiterführende allgemeinbildende Schulen (Gymnasien, Gesamtschulen, Oberschulen, Hauptschulen, Realschulen) aus Niedersachsen möglich. Hier sollten Sie mit Ihrem Berechnungsbogen schon vor dem Abgabetermin (30. März) Kontakt aufnehmen, um sich auch über die dafür notwendige Kompensation beraten zu lassen.

Ergänzende Informationen

Einen ausführlichen Artikel zum Thema finden Sie im Loccumer Pelikan Heft 2-2022:

Auf dem „Schul-Weg“ zur Klimaneutralität

Eine gute Anleitung gibt der Energiesparmeister-Leitfaden

„Klimaschutz im Klassenzimmer“